Rhythmisiertes Modell
Alle Kinder einer Klasse besuchen die Ganztagsschule. Hierbei werden die unterrichtlichen und pädagogischen Veranstaltungen über den Vor- und Nachmittag verteilt, so dass eine Auflockerung des schulischen Tagesablaufes (Rhythmisierung) erreicht wird.
Die Schüler einer Ganztagsklasse erhalten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch jeweils zwei Stunden mehr Unterricht beim Fachlehrer. Hausaufgaben in diesen Fächern entfallen durch die zusätzliche Übungszeit.