Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern,
Mein Name ist Miriam Götz. Seit Januar 2022 bin ich an der IGS Rülzheim als Schulsozialarbeiterin tätig.
Ich bin beim freien Träger CJD angestellt und kooperiere mit der Schule, der Kreisverwaltung Germersheim und der Verbandsgemeinde Rülzheim.
Sprechzeiten:
Montag- Donnerstag: 8.00-15.30 Uhr
Freitag: 8.00- 13.00 Uhr
Da sich meine Arbeit sich an individuellen Bedürfnissen und Situationen orientiert, bin ich oft im Schulgebäude unterwegs. Manchmal finden Termine auch außerhalb der Schule statt. Daher empfehle ich, Termine vorab telefonisch oder per E-Mail zu vereinbaren. Gerne können Sie mir auch eine Nachricht hinterlassen – ich melde mich so schnell wie möglich zurück.
Schulsozialarbeit ist ein Angebot an unserer Schule, das Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte begleitet. Ich biete Beratung an, fördere das soziale Miteinander und stehe bei Problemen wie Konflikten, Stress oder familiären Herausforderungen unterstützend zur Seite. Mein Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zu stärken und sie darin zu begleiten, ihre Schulzeit erfolgreich und zufrieden zu gestalten.
Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges Angebot, das allen unseren Schülerinnen und Schülern offensteht.
Anlaufstelle für Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräfte bei Problemen Beratung bei persönlichen, familiären oder schulischen Problemen Präventive Projekte zur Förderung des sozialen Miteinanders Vermittlung bei Konflikten zwischen Schülern oder mit Lehrkräften Unterstützung bei Mobbing und Integration Unterstützung bei Übergängen (z.B. von der Schule in den Beruf) Elternberatung bei Erziehungsfragen Vermittlung an Netzwerkpartner und Behörden bei Bedarf