Antworten auf häufig gestellte Fragen Warum heißt die Oberstufe MSS? In Rheinland-Pfalz ist die gymnasiale Oberstufe in Form der „Mainzer Studienstufe MSS“ organisiert. Sie wurde strukturell und inhaltlich schrittweise weiterentwickelt, um den sich ändernden Rahmenbedingungen und Anforderungen im Sinne der Schüler Rechnung zu tragen. (Quelle: Vorwort Doris Ahnen, Handreichung zur MSS des Ministeriums) Das Besondere an der MSS ist, dass du deine Fächer nach bestimmten Regeln selbst zusammenstellen kannst, je nach Interessen und Fähigkeiten. Bei den Fächern unterscheidet man Leistungskurse (LK) und Grundkurse (GK). Von den Leistungskursen muss jeder Schüler drei auswählen. Dazu kommen sieben Grundkurse. Dabei können frühere Nebenfächer […]