Für alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassenstufe verpflichtend mit einer Wochenstunde zur Einführung in die informatorische Grundbildung. Wählbar ab Klasse 7.
|
Für wen ist das Fach ab Klasse 7 geeignet? Alle Schülerinnen und Schüler, die sich ab Klasse 7 für die Teilnahme an diesem Fach entscheiden, wird später der Übergang in kaufmännische Berufe und Berufe im Verwaltungsbereich erleichtert. Ziele sind Kenntnisse und Einsichten in wirtschaftliche Zusammenhänge.
Vorgesehene Inhalte in den Klassenstufen 7 und 8: Bedürfnisse und Bedarf, Aufgaben und Methoden der Werbung, Rechtsfähigkeit von Jugendlichen, Taschengeldparagraph, Kaufvertrag, Umtausch, Berufswahl, Preisbildung, Wettbewerb
Vorgesehene Inhalte in den Klassenstufen 9 und 10: Umgang mit Geld, Durchführung persönlicher Bank- und Geldgeschäften, Globalisierung, am Börsenspiel teilnehmen, eine Firma gründen
Informationstechnische Grundbildung im WPF WuM: |
Der Computer wird für Internetrecherchen zur Informationsbeschaffung, Erstellung von Textdokumenten, Bearbeitung und Auswertung von Tabellen und Diagrammen und Präsentationen genutz – und nicht zum Spielen! |
Leistungsfeststellung: Eine theoretische und praktische Klassenarbeit pro Halbjahr, Bewertung von erstellten Präsentationen und Produkten.