Praxis:
- Vor- und Zubereitung von einfachen Gerichten nach Grundrezepten
- Einübung von Arbeits- und Gartechniken
- Arbeitshygiene
- Unfallverhütung
- Umweltgerechtes Verhalten
- Umgangsformen wie Tischdecken, Tischsitten,…
- Reinigungsarbeiten
Theorie:
Haushalten
Freizeit
Ernährungslehre
- Grundlagen der Ernährung
- Inhaltsstoffe der Lebensmittel
- Aufgaben Eigenschaften der Nährstoffe
- Ernährungspyramide
Nahrungsmittellehre:
- Verschiedene Nahrungsmittel untersuchen, z.B. Kartoffel, Nudel, Reis, Milch, Obst und Gemüse
Sonstiges:
- Kennenlernen von technischen Geräten (Herd, Backofen, Handrührgerät,…)
- Arbeitsplatzgestaltung
- Familienleben gestalten / Pflichten übernehmen / Konfliktlösung
Wie setzen sich die Noten zusammen?
- Pro Halbjahr wird eine Klassenarbeit geschrieben
- Lernzielkontrollen schriftlich und mündlich
- Bewertung der Mappe
- Arbeitsverhalten (selbständiges, zielgerichtetes Arbeiten, Umgang mit dem Material)
- Benotung der Praxis
Wer sollte das Fach wählen?
Schüler und Schülerinnen, die Interesse am praktischen Arbeiten haben und gerne im Team arbeiten.