Das Fach Technik hat vorrangig die Aufgabe, die Handlungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler zu entwickeln und zu stärken. Die Verzahnung von Technik und Naturwissenschaften ermöglicht dabei die mehrperspektivische Auseinandersetzung mit der erlebten Umwelt, wobei stets die Planung, Entwicklung und Herstellung eines Gegenstandes im Vordergrund steht.
Der Lehrplan ist relativ offen gestaltet und bietet somit ausreichend unterrichtlichen Gestaltungsfreiraum, damit die Schülerinnen und Schüler alters- und interessengerecht anhand ausgewählter Themenbereiche Zugang zum Fach finden können.
Im Lauf ihrer Schullaufbahn werden folgende Technikfelder angerissen:
Als übergeordnete Unterrichtsprinzipien gelten:
Die Arbeitsweisen sind so vielschichtig wie das Fach selbst und reichen vom …