Differenzierungskonzept in Klassenstufe 9 und 10

Innerhalb der Klassenstufen 9 und 10 wird sowohl in den Fächern Deutsch, Mathe, Englisch und Französisch, aber auch in den naturwissenschaftlichen Fächern Biologie, Chemie und Physik nach Leistungsstufen differenziert.

Ziel dieser Differenzierung ist es, unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die jeweiligen Abschlüsse vorzubereiten. Vertiefend können in den jeweiligen Fächern die gleichen Lerninhalte auf unterschiedlichen Niveaus und mit den jeweils unterschiedlichen Vorerfahrungen erlernt und eingeübt werden. Die jeweilige Individualität der Schülerinnen und Schülern bleibt hier erhalten, da diese auch in den Fächern auf jeweils unterschiedliche Niveaus unterrichtet werden können. Jede Schülerin und jeder Schüler nach seinen Stärken!

Jeweils zum Halbjahr und zum Schuljahresende werden in Umstufungskonferenzen Fälle von Schülerinnen und Schülern besprochen und die aktuelle Zugehörigkeit zu dem eingestuften Niveau überprüft und gegebenenfalls angepasst.

Übersicht der möglichen Niveaueinteilungen in den Fächern pro Schuljahr:

Jahrgang 9

Niveau Deutsch/ Englisch/ Mathe Biologie/ Chemie/ Physik Französisch
Grundniveau
Erweiterungsniveau 1
Erweiterungsniveau 2

 

Jahrgang 10

Niveau Deutsch/ Englisch/ Mathe Biologie/ Chemie/ Physik Französisch
Grundniveau
Erweiterungsniveau 1
Erweiterungsniveau 2